SPD Hünxe: Ideen für den Spielplatz-Check

Die SPD Hünxe sammelt Ideen und Kritik zu den Spielplätzen im Gemeindegebiet. Anlässlich der jährlichen Besichtigung der Spielplätze und Sportstätten durch den Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport möchten die Sozialdemokraten Anregungen aufnehmen. Über die Internetseite der SPD Hünxe können Interessierte bis zum 31. März an einer Online-Umfrage, dem Spielplatz-Check (www.spd-huenxe.de/spielplatz-check), teilnehmen. Die Ergebnisse bereiten die Sozialdemokraten für die wenige Tage später erfolgende Bereisung der Freizeitflächen auf. Inwiefern die einzelnen Ideen umgesetzt werden können, berät die Fraktion im Austausch mit den politischen Partnern und der Verwaltung. Haushaltsmittel und Arbeitsvolumen der Verwaltungsmitarbeitenden gelte es dabei zu berücksichtigen.
„Eine familienfreundliche und lebenswerte Gemeinde braucht attraktive Spielplätze und gepflegte Sportanlagen. Schritt für Schritt wurden die Spielplätze in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, um Abwechslung zu bieten. Die Spielplätze sollten schließlich nicht alle gleich aussehen, sondern vielseitig gestaltet sein, damit die Besuche nicht langweilig werden. Wer mit seinen Kindern, Enkeln, Nichten oder Neffen auf die Spielplätze geht, weiß am besten, was Spaß macht. Deshalb fragen wir, wie schon in den Vorjahren, Ideen der Bürgerinnen und Bürger ab“, erklärt das Hünxer SPD-Ratsmitglied Benedikt Lechtenberg, der auch als Ausschussvorsitzender mit Fragen zu Spiel- und Freizeitangeboten betraut ist.
Im Rahmen der diesjährigen Bereisung steht eine Besonderheit an. Für den Spielplatz Stegerfeld in Gartrop-Bühl führt die Gemeindeverwaltung ein Beteiligungsverfahren mit den umliegenden Anwohnerinnen und Anwohnern durch. Kinder, Jugendliche und Interessierte aus der Nachbarschaft des Spielplatzes sind dazu eingeladen, ihre Wünsche zur Spielplatzgestaltung mitzuteilen. Entsprechende Schreiben wurden von der Gemeindeverwaltung versendet. „Wir freuen uns, dass die Gemeinde Hünxe die Beteiligung ermöglicht. Für die Familien besteht hier die wertvolle Gelegenheit, ihre Anregungen einzubringen. Wer aus Zeitgründen nicht dabei sein kann, darf uns seine Wünsche zum Spielplatz Stegerfeld über den Spielplatz-Check mitgeben“, so das Gartroper SPD-Ratsmitglied Bernfried Kleinelsen.
In Drevenack wiederum unterstützt die SPD die Pläne für den Spielplatz Kornblumenweg im Neubaugebiet Nelkenstraße. Der Spielplatz soll bis zum Ende der Osterferien fertiggestellt werden. „Für die Familien im neuen Wohngebiet ist das eine gute Nachricht. Andernfalls würde der Spielplatz erst dann kommen, wenn der Endausbau der Straße abgeschlossen ist. “Für den Endausbau wird nämlich Platz benötigt, um Baumaterialien zu lagern“, erläutert Waltraud Schilling, SPD-Ratsmitglied aus Drevenack. Die Spielplatzfrage wurde zuletzt auch von Anwohnerinnen und Anwohnern im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten aufgerufen.